Archie

 

 

männlich

geboren ca. 15.06.2022

kastriert, geimpft

gechipt

FIV/FelV negativ

Archie wurde im Rahmen eines Kastrationsprojektes am 14.09.2022 auf einem Hof bei Bad Bentheim gefangen. Er hatte bereits ein Klitsch-Auge, schien sonst soweit ok. Um nichts zu riskieren und sein Auge gleich behandeln zu lassen, ging es schon am nächsten Morgen zum Tierarzt. Es gab Antibiotika und eine Augensalbe. Trotz der sofortigen Behandlung verschlechterte sich Archies Zustand zusehens. Innerhalb weniger Tage entwickelte er eine schwere Lungenentzündung, welche wir nur dank starker Medikamente und Feliserin (einem schwer zu bekommenen und leider auch sehr teuren Passivimpfstoff) in den Griff bekamen. Er stellte das Fressen komplett ein und zwischendurch hing sein kleines Leben buchstäblich am seidenen Faden... Nach 8 langen Tagen inhalieren , Assistenzfütterung, Zittern und Bangen, fing er endlich an zu fressen. Gemeinsam mit Archie haben wir uns dadurch gekämpft und er hat es geschafft.

 

Als Archie zu uns kam, war er noch ängstlich und fauchig, aber während der notwendigen Behandlung hat er bald gemerkt, dass wir ihm helfen wollen und nichts böses im Sinn haben. Inzwischen ist er ein kleiner Kuschelkater, der es liebt auf dem Schoß von seinem Pflegefrauchen zu liegen und sich streicheln zu lassen. Er krabbelt teils schon hoch, wenn man nur in der Hocke ist und wirft den Schnurrmotor an. Nichts desto trotz ist er bei fremden Eindrücken und fremden Menschen teilweise noch sehr schreckhaft. Er faucht dann schon mal böse, tut aber nichts. Es ist einfach seine Art seine Unsicherheit zu kompensieren. Wir sind absolut sicher, das er diese ablegen wird, wenn er richtig angekommen ist und "seine" Menschen gefunden hat. 

So lieb Archie ist, so ist er auch manchmal ein kleiner Trotzkopf. Wenn ihm etwas nicht passt schnaubt er, schlägt mit dem Schwanz und wenn man das, was ihn gerade stört, nicht abgestellt, kann es auch sein, dass die Pfote kommt oder er schnappt. Nie doll, er will nicht verletzen, sondern einfach seinem Unmut Ausdruck verleihen. Er ist und bleibt trotzdem ein echtes Herzchen, nur sollte er deshalb nicht unbedingt zu kleinen Kindern vermittelt werden.

Archie braucht auf jeden Fall verspielte Katzengesellschaft, die auch gern mal mit ihm rauft. Ein Kater in seinem oder ähnlichem Alter, der auch gern tobt wäre sicher das Beste. 

 

Kontakt über

Melanie Euler

Tel.: 0173/2814043

Email: streunerhilfe-ni-no@outlook.de

Zum Vermittlungs-Fragebogen