Liebe Tierfreunde

Willkommen auf der Homepage der Streunerhilfe Ni-No e.V.

 

Wir sind ein kleiner aber feiner Tierschutzverein, der sich um Streunerkatzen und Katzen in Not kümmert. Unser Einzugsgebiet bewegt sich im Groben an der Grenze Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen (Osnabrück, Melle, Rheine, Münster), doch wir möchten uns nicht festlegen lassen.

Wir helfen wo wir gebraucht werden und Hilfestellung leisten können. Frei von festgelegten Grenzen.


Da wir uns natürlich rein aus Spenden finanzieren, sind wir auf die Unterstützung tierlieber Menschen angewiesen. Neben Geld- oder Sachspenden, wird auch immer wieder aktive Hilfe, wie z.B. von Pflegestellen benötigt.


Wenn Sie uns unterstützen möchten, Fragen haben oder auch nur ein Feedback geben möchten, schreiben Sie uns gerne einfach eine Mail an:
streunerhilfe-ni-no@outlook.de






Wieder ist ein Jahr vergangen...

Nicht mehr lange und es ist soweit: 2024 ist (endlich) vorüber! Es war ein sehr hartes und emotionales Jahr für uns. Wir mussten wieder einmal viel trauriges erleben. Besonders schlimm waren für uns die Schicksale von Lou, Karla und Nelio aus Quakenbrück. Katzen, die öffentlich, vor den Augen vieler, dahin gesiecht sind und die wir trotz aller Bemühungen nicht mehr haben retten können. Das kleine Sternchen aus Osnabrück, das neben seiner toten Mutter gefunden wurde und bei dem einfach zu viele große gesundheitliche Probleme zusammen kamen, um auch nur den Funken einer Chance zu haben... Und natürlich auch der plötzliche Tod unserer Mama Rosalie aus der Nähe von Meppen, die aus der Narkose nicht mehr erwachte... Viele viele Tränen haben wir vergossen. Viele Male brachen unsere Herzen. Doch wir werden nicht aufgeben und weiterkämpfen, für die die nicht für sich selbst kämpfen können. Für die ungesehenen. Für die Schattenkatzen...

 

Neben all der tragischen Ereignisse gab es 2024 aber auch schöne Dinge:

- FIP-Katze Holly hat dank der finanziellen Hilfe unserer lieben Spender und der einfach großartigen Unterstützung durch Jenny Bastian von der Tierhilfe Wolfsburg überlebt! Jenny hat wahnsinnig viel Erfahrung in der Behandlung der früher immer tödlichen Erkrankung. Sie hat Holly, die zudem noch eine schwere Calici-Infektion hatte, durch sehr schwere Zeiten begleitet, sie gepflegt. gepäppelt und um sie gekämpft. Jenny hat ihr somit buchstäblich das Leben gerettet! Wir werden ihr auf ewig dafür dankbar sein und freuen uns sehr Holly gesund und munter bei uns zu haben!

 

- Wir konnten die Streuner-Omis Hazel und Lotti aufnehmen, beide in wirklich sehr schlechtem Zustand, und sie auf unseren Pflegestellen aufpäppeln. Es war ein langer Weg, aber beide können nun trotz all ihrer Baustellen endlich das Leben und die Liebe ihrer Pflegemamas genießen.

 

- Lia und Kasper kamen aus Quakenbrück zu uns. Nachdem wir 3 Katzen von dort verloren hatten, kam überhaupt nicht in Frage sie zurück zu setzten, aber da wir eigentlich keinen Platz hatten mussten sie lange auf einem Not-Platz ausharren. Glücklicherweise ist inzwischen eine Pflegestelle gefunden, wo beide nun Vertrauen lernen. Kasper wurde zudem vor kurzem an den Augen operiert, da er unter Rolllidern litt. Insgesamt geht es beiden schon viel besser, als noch bei ihrer Aufnahme, und sie machen tolle Fortschritte worüber wir uns natürlich sehr freuen.

 

- Unsere jüngste Aufnahme ist eine junge Mama aus Glandorf mit ihren beiden Kitten. Die Mama war im Sommer bereits mit Kitten vor Ort aufgetaucht. Diese hatten die Finder dann selbst vermittelt und Mama Emily verschwand für eine Weile. Nun kehrte sie erneut mit 2 knapp 4 Monate alten Kitten zurück. Da die Kleinen es so spät im Jahr sehr schwer draußen haben, nahmen wir die kleine Familie auf, obwohl unsere Kapazitäten eigentlich längst erschöpft sind. Wir sind froh sie in Sicherheit zu wissen, suchen aber noch einen richtigen Pflegeplatz für sie. 

   

 - Auch wenn Mama Rosalie inzwischen hinter dem Regenbogen lebt, sind wir froh und dankbar, dass wir sie und ihre 3 Kitten aus der Nähe von Meppen sichern konnten. Ihre Jungs haben sich toll entwickelt und sind bereit für ein neues Zuhause! Mit ihnen haben wir inzwischen 11 Katzen von dieser Stelle aufgenommen. Da dort immer wieder neue Katzen auftauchen, die mindestens kastriert werden müssen, um diesen Kreislauf aufzuhalten, bleiben wir auch weiterhin am Ball.

Dafür brauchen wir natürlich unbedingt noch weitere Unterstützung!

 

 

Wir hoffen wir können auch 2025 wieder auf Euch da draußen zählen und möchten nun natürlich unseren lieben Unterstützern, Spendern, Helfern und selbstverständlich auch unseren Pflegestellen und Adoptanten danken. Durch eure Hilfe, ob finanziell, mit Futter- oder Sachspenden oder eben auch die Aufnahme unserer Schützlinge leistet ihr großartige Hilfe für unseren kleinen aber feinen Verein und macht das alles erst möglich.

 

DANKE

 

Wir wünschen Euch und Euren Lieben

einen guten Rutsch und

ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

  

 

Euer Streunerhilfe Ni-No Team

 

 

______________________________________________________________

Unser Jahr 2024 in Zahlen

 

Die Kosten für Versorgung und Pflege unserer Schützlinge in Form von Kastrationen, notweniger tierärztliche Behandlungen hat und Futter beliefen sich in diesem Jahr auf  

 

 23364,78€

 

   

18 Katzen haben wir, trotz noch voller Stellen, auf unsere Pflegestellen bzw. Notplätze aufnehmen können. 11 weitere Katzen konnten an verschiedene Vereine oder private Tierschützer weitergeben werden. 

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die tolle Zusammenarbeit.

 

Ein neues Zuhause gefunden haben 2024:

Mats, Mabel, Mooni (jetzt Lola), Xenia (jetzt Samira), Josy, Archie, Till und Olli sowie Sasa und Chilli

      Zudem haben Mia und Leo sowie Merle und July laufende Anfragen.

 

Leider starben auch in diesem Jahr einige unserer Schützlinge:
Mischa, Rosalie, Lou, Karla, Nelio und Sternchen. Auch unsere Ehemaligen Sam und Piet gingen über die Regenbogenbrücke. Wir vermissen euch sehr und werden euch nie vergessen.  

 

 

 

Aktuell leben 46 Katzen auf unseren Pflegestellen. Fast alle (bis auf Dauer-Pflegis und reservierten) suchen  noch ein tolles, neues Zuhause.

 

 

Um unsere Arbeit auch weiterhin nach Kräften weiter fortzuführen brauchen wir natürlich auch 2025 Eure Hilfe!
Unser Spendenkonto, sowie weitere Möglichkeiten der Hilfe findet ihr hier:
https://www.streunerhilfe-ni-no.de/helfen-sie-uns/

Wir zählen auf Euch! Vielen Dank!!!
Eure Ni-Nos

0 Kommentare

Holly ist schwer krank! Wir brauchen dringend Hilfe!

Holly möchte leben! Bitte helft sie zu retten!
Holly kam vor einem knappen Jahr zu uns. Sie wurde uns als schwer verletzte Katze mit Brüchen gemeldet. Brüche hatte sie glücklicherweise keine, aber vermutlich hat sie einen heftigen Schlag gegen den Kopf bekommen und hatte deswegen apathisch auf dem Speditionshof gelegen. Es sollte sich herausstellen, das Holly außerdem Mama war und sie wendete alle Kraft auf um ihren Rettern zunächst zu entwischen und ihre Kitten zu versorgen. Eine wahre Kämpferin. Ihre Kitten konnten wir bei einem befreundeten Verein unterbringen (da zunächst auch nicht klar war wie schwer sie wirklich verletzt war die beste Option) und Holly kam auf eine unserer Pflegestellen, wo sie sich nach und nach zwar entspannt im Haus bewegte, aber sich bislang nicht anfassen ließ.
Vor ein paar Tagen fing sie dann plötzlich an stark zu speicheln. Ein Tierarztbesuch ergab eine Mandelentzündung, welche natürlich sofort behandelt wurde. Holly ging es aber immer schlechter. Das Blutbild unterstrich dann den Verdacht: FIP! Es musste sofort mit der Behandlung gestartet werden und sie hat das riesen große Glück, dass sie heute auf eine versierte Pflegestelle ziehen durfte. Medikamente plus die nötigen Untersuchungen, Kontrollen und ggf. weitere Medikamente werden wir wohl etwa bei 2200-2500€ liegen. Wir stehen aber hinter all unteren Schützlingen, egal ob scheu wie Holly oder zahm, gleichermaßen! Jeder hat ein Recht auf Leben und eine Chance verdient!


Wir brauchen nun also dringend finanzielle Hilfe, um die teure Behandlung stemmen zu können. Bitte helft uns Hollys Leben zu retten!

Unser Spendenkonto:
Streunerhilfe Ni-No e.V.
IBAN DE35403500050011008430
BIC: WELADED1RHN
Stadtsparkasse Rheine

 

Für Paypal hier klicken

0 Kommentare

Frohe Ostern!

0 Kommentare

Notfall Lotti aus Lotte

Diese arme kleine Seele stammt von einem Hof, wo man sich nicht um sie gekümmert hat. Sie suchte sich dann immer mal Futter auf dem Hof der Melder. Irgendwann brachte sie dort Kitten mit hin. Die Familie nahm diese auf und ließ Lotti, wie sie sie nannten, kastrieren. Sie war ein Freigeist und kam nur selten zur Futterstelle. Anfang 2024 dann tauchte Lotti in schrecklichem Zustand wieder auf. Sie hatte kaum Fell, schlimmen Schnupfen und geschwollene Pfoten. Die Familie zögerte nicht lang und nahm sie kurzerhand bei sich auf. Lotti wurde zum Tierarzt gebracht und gepäppelt. Leider kam bei den Bluttests heraus, dass Lotti FIV hat. In einer friedlichen Gruppe kein Problem, aber in der Katzengruppe der Melder herrscht viel Unruhe, darum hatten sie sich nicht getraut sie zu integrieren, was wir nachvollziehen können. Hinzu kommt ja auch, dass Lotti nach wie vor weit weg von gesund ist. Darum wurden wir schließlich um Hilfe gebeten.
Das letzte Blutbild, was uns vorliegt, ist eine echte Katastrophe. Da dies aber schon einige Wochen alt ist und sie inzwischen antibiotisch behandelt wurde, werden wir nun als erstes den aktuellen Stand ermitteln und ein neues, komplettes Blutbild machen lassen, um zu sehen wie ernst die Lage ist. Auch die Pfoten müssen unbedingt weiter behandelt werden, da sie nach wie vor Schmerzen verursachen. Hier wird Pododermatis vermutet. Eine Autoimmunerkrankung, welche häufig mit FIV einhergeht.
Momentan ist Lotti, die übrigens auf etwa 8 Jahre geschätzt wird, notdürftig bei den Findern untergebracht. Das ist aber auf keinen Fall eine Dauerlösung. Da wir aktuell leider voll belegt sind, suchen wir noch nach einem passenden Pflegeplatz, der sie weiter päppelt und mit ihr durch die nötigen Behandlungen gehen kann.
Unsere liebe Carmen hat Lotti gestern kennengelernt. Sie ist eine ganz kleine, rappeldürre Maus. Das Fell wächst langsam wieder aber sie ist weiterhin eine Großbaustelle, die noch einen weiten Weg vor sich hat…

Bitte helft uns Lotti zu helfen. Die Behandlung wird sicher nicht preiswert, aber wir wollen alles geben, um sie wieder auf einen guten Weg bringen und ihr natürlich auch ein Zuhause finden zu können.

Unser Spendenkonto lautet wie folgt:
Streunerhilfe Ni-No e.V.
IBAN DE35403500050011008430
BIC: WELADED1RHN
Stadtsparkasse Rheine
Paypal: streunerhilfe-ni-no@gmx.de

Vielen Dank!!!

0 Kommentare