Uns ist es wichtig, dass unsere Schützlinge in ein für sie passendes. liebevolles Zuhause ziehen. Umfangreiche Vorgespräche, sowie eine Vorkontrolle (eine Nachkontrolle behalten wir uns vor) und das Bringen der Tiere in ihr neues Zuhause, gehören genauso dazu, wie die kompetente Beratung und Beantwortung all ihrer Fragen. Ebenso stehen wir auch nach der Vermittlung jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sie haben Interesse an einem oder sogar mehrerer unserer Tiere? Dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail, Telefon (Kontaktdaten finden Sie im jeweiligen Steckbrief) und senden uns am besten auch direkt den ausgefüllten Vermittlungfragebogen zu. So haben wir die wichtigsten Infos schon vorab und können Sie optimal beraten.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund dessen, dass wir nur ein kleiner Verein mit wenigen, ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern sind, leider nicht deutschlandweit vermitteln können. Wir machen die Vorkontrollen stets selbst, bringen die Tiere ins neue Zuhause und möchten natürlich auch, dass diese vorher in ihrer Pflegestelle besucht werden. Wenn Sie weiter entfernt wohnen und unsicher sind, ob es noch in unserem Einzugsgebiet liegt, sprechen Sie uns gern an.
Bei Anfragen für Freigang bitten wir Sie uns Ihre Adresse zu nennen. Diese wird selbstverständlich vertraulich behandelt und auch nicht weitergegeben! Sie dient lediglich dazu, das wir uns bereits vorab via Google Maps ein Bild von der Gegend machen können. Natürlich sehen wir uns diese vor der Vermittlung auch noch einmal persönlich an.
Grundsätzlich vermitteln wir auch die unter Wohnungskatzen aufgelisteten Katzen in den Freigang, wenn uns dieser für sie geeignet scheint (nicht direkt an einer Haupt-, Land- oder anderwie stark befahrenen Straße. Wird im Text explizit um Wohnungshaltung gebeten, so ist dieses auch einzuhalten. Flaschenaufzuchten werden generell nicht oder nur in Ausnahmefällen in den Freigang vermittelt.
Ein vorhandener Balkon muss vor Einzug der Katze/n katzensicher (bissfestes, drahtverstärktes Netz) vernetzt werden. Dies sollte bei Mitwohnungen mit dem Vermieter und bei Eigentumswohnungen mit
der Eigentümergemeinschaft abgestimmt werden im Ärger zu vermeiden. Selbstverständlich beraten wir Sie gern zu dem Thema, geben Tipps und wenn nötig packen wir auch schon mal praktisch mit an.
Die Sicherheit unserer Schützlinge ist uns sehr wichtig.
Ungesicherter Freigang ist in vielen Gegenden inzwischen mit zu großen Gefahren behaftet, so dass sich immer mehr Katzenhalter mit dem Thema gesicherter Freigang beschäftigen. Auch
bei der Sicherung Ihres Gartens oder der Terrasse beraten wir Sie gern. Solange die Katze bis dahin ausschließlich im Haus gehalten wird, ist hier eine Sicherung natürlich auch nach Einzug
möglich.
Der nächste Schritt ist ein Besuch auf der entsprechenden Pflegestelle. Uns ist sehr wichtig, dass unsere Schützlinge vorab besucht werden, um zu sehen ob der Funke überspringt. Wir möchten einfach vermeiden, dass ein Tier schon nach kurzer Zeit wieder zurück kommt "nur" weil die Chemie nicht stimmt. Sie haben Gelegenheit die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung kennenzulernen und wir können uns auch ein erstes Bild von Ihnen als zukünftige potentielle Halter machen.
Nach diesem Besuch und wenn weiterhin Interesse besteht, machen wir eine Vorkontrolle im neuen Zuhause. Haben Sie keine Angst, wir schauen nicht unter ihre Betten oder hinters Sofa. Es geht uns nur darum zu sehen wie unsere Schützlinge leben werden, ob die Wohnung/das Haus katzengerecht eingerichtet ist, also über Kratzbaum, Futterplatz, Balkon-/Fenster-Sicherungen etc. verfügt. Natürlich können Sie jederzeit auf uns zukommen, wenn Sie noch Fragen haben!
Nach der hoffentlich positiven Vorkontrolle dauert es nicht mehr lange. Wir vereinbaren mit Ihnen den Einzugstermin des neuen Familienmitglieds und bringen es dann auch in das neue Zuhause. Am Übergabetag machen wir dann einen sog. Schutzvertrag und nehmen die Schutzgebühr/Aufwands-entschädigung entgegen. Auch eine Überweisung ist möglich, muss dann aber vor Einzug ausgeführt sein.
Eine Schutzgebühr dient, wie der Name schon sagt, in erster Linie dem Schutz des Tieres. Die Erfahrung zeigt, dass vielen Menschen das, wofür sie bezahlen müssen, mehr wert ist als das, was sie umsonst bekommen. Für Tierfreunde nur schwer zu verstehen, aber zu verschenkende Tiere werden leider oft unüberlegt aufgenommen, da die Menschen nur die Gelegenheit sehen, nicht aber die Folgekosten. Wenn man jedoch etwas „bezahlen muss“, macht man sich im Vorfeld schon eher Gedanken…
Hier wird sehr gut erklärt, warum eine Schutzgebühr richtig und wichtig ist.
Unsere Schutzgebühr beträgt grundsätzlich 120€ pro Katze. Dafür adoptieren Sie eine Tier, das bereits geimpft, entwurmt, kastriert, gekennzeichnet (Chip und/oder Tattoo) und in der Regel auch auf FIV und FelV getestet ist. Ein Rund-um-Sorglos-Paket sozusagen.
Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie hoch die üblichen Tierarztkosten nach der Neuaufnahme einer Katze sind, hier mal eine kleine Aufstellung der durchschnittlichen Kosten
(laut aktueller GOT "Gebührenordnung für Tiere":
Grundimmunisierung (1. und 2. Impfung): ca. 120-140€
Entwurmung/Parasitenbehandlung: 10 - 30€ (pro Behandlung)
Kastration: 150-250€
Chippen: 30 - 50€
FIV/FelV-Test (Praxistest oder Labor): 70-120€
(Nicht in die Kalkulation einbezogen, da nicht jeder seine Katze testen lässt. Unsere Tiere sind fast immer auch getestet)
_________________________
Gesamt ca. 310 - 470€
Hinzu kommen in den allermeisten Fällen noch weitere Tierarztkosten zb. wenn Schnupfen behandelt oder Zähne saniert werden müssen.
In der Regel sind also auch uns bis zur Adoption bereits etliche hundert Euro an Kosten entstanden und die Schutzgebühr (im späteren Vertrag Aufwandsentschädigung benannt) deckt nur einen kleinen
Teil dieser Kosten ab.
Für den virtuellen Fragebogen bitte HIER klicken!
Auch nach der Vermittlung stehen wir Ihnen selbstverständlich für alle Fragen zur Verfügung. Gern geben wir Tipps für die Zusammenführung, geben Ratschläge bei Krankheit oder anderen Problemen. Scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Natürlich freuen wir uns auch sehr über positive Meldungen aus dem neuen Zuhause. :-)