Wir suchen dringend liebevolle Pflegestellen für Katzen - ob Kitten oder auch erwachsene Tiere. Die Katzen stammen meist von draußen, z.B. aus Streunerkolonien oder sie wurden gefunden. Oft sind sie noch zu klein für ein Leben draußen, sind krank oder stammen aus anderen Notsituationen. Bald täglich erreichen uns neue Hilferufe!
Damit wir ihnen eine Chance geben können, brauchen wir Unterstützung. Menschen, die bereit sind Katzen bei sich aufzunehmen und ein sicheres Zuhause zu geben, bis sie vermittelt werden können.
Für viele Tiere bedeutet eine private Pflegestelle das erste Mal zu spüren, dass nicht alle Menschen schlecht sind und oft ist sie sogar lebensrettend. In jedem Fall hilfst du diesen Fellnasen damit in ein neues Leben!
Eine Pflegestelle ist im Grunde nicht viel anders wie ein richtiges Zuhause. Es fallen dieselben Arbeiten an wie bei einem eigenen Tier, nur mit dem Unterschied irgendwann zieht der Schützling
weiter in sein endgültiges Zuhause. Du leistest die Vorarbeit: baust Vertrauen auf, bringst ihm für uns alltägliche Dinge (z.B. Alltagsgeräusche) näher und machst ihm den Übergang so
leicht wie möglich.
Bei dir daheim finden die Tiere die nötige Ruhe, Zuwendung und Versorgung. Durch die familiäre Atmosphäre ist es möglich, die Tiere genau zu beobachten, so dass Besonderheiten oder
Eigenarten bei der Vermittlung berücksichtigt werden und Interessenten dahingehend besser beraten werden können.
Da sich leider nicht immer schon nach kurzer Zeit Interessenten finden lassen, solltest du dir bewusst sein, dass es auch Wochen oder sogar Monate dauern kann, ehe dein Schützling
vermittelt wird. Umzüge bedeuten jedes Mal viel Stress für das Tier und deshalb sollten Pflegekatzen möglichst wirklich bis zur endgültigen Vermittlung bleiben können.
Wir übernehmen in dieser Zeit selbstverständlich alle Tierarztkosten und stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Futter und Streu übernehmen in der Regel die Pflegestellen selbst. Sollte dies nicht möglich sein, so leisten wir natürlich auch hier Hilfestellung!
Kommunikation ist uns wichtig. Gibt es Probleme so müssen wir darüber Bescheid wissen, erst dann können wir helfen. Um Anzeigen und Steckbriefe möglichst aktuell zu halten, benötigen wir etwas Mithilfe in Form von Charakterbeschreibungen und aktuellen Bildern. Natürlich haben wir aber auch ein offenes Ohr für sonstige Sorgen oder auch die schönen Dinge, die so eine Pflegestelle mit sich bringt.
Aus organisatorischen Gründen sollten Pflegestellen in oder um Osnabrück, Rheine oder Münster liegen. Für die Anfangszeit sollte es im Idealfall einen separaten Raum geben, in dem das Tier in Ruhe ankommen, ggf. gepäppelt und von Parasiten befreit werden kann. Nach der Quarantänezeit sollte die Schützlinge dann ganz normal am Alltag teilhaben dürfen. Gibt es keine Quarantänemöglichkeit, so finden wir auch hier eine Lösung.
Du möchtest helfen und Pflegestelle werden?
Kontaktiere uns unter
streunerhilfe-ni-no@outlook.de
Unseren Pflegestellen-Fragebogen findest du hier
Hier findest du weitere Infos
Dies sind Kitten/Katzen aus den aktuellsten Meldungen, die wir leider vertrösten mussten, da wir die Tiere aufgrund fehlender Plätze nicht unterbringen können.
Wir suchen grundsätzlich permanent Pflegestellen. Aktuell bekommen wir aber beinahe täglich Anfragen für Notfellchen von draußen, meist Kitten, haben aber leider überhaupt keinen Platz mehr frei. Das ist zermürbend... Um helfen zu können, brauchen wir katzenerfahrene, liebevolle Menschen, die bereit sind diese armen Fellchen aufzunehmen, zu päppeln und zu pflegen, bis sie in ein endgültiges Zuhause umziehen können.
Sie stehen stellvertretend für die immer wieder eingehenden Notfellchen. Kitten, Mütter mit Kitten oder tragende Kätzinnen...