Rocky

 

 

männlich

 geboren ca. 2014

kastriert

gechipt

FIV/FelV negativ

 

Rocky und ich haben eine laaaange Geschichte. Nachdem wir im Juni 2019 ein Kastrationsprojekt mit über 40 erwachsenen Katzen und haufenweise Kitten starteten, gelang es erst im September 2020 Rocky dingfest zu machen und ihn kastrieren zu lassen. Bis dahin haute er grundsätzlich sofort von der Futterstelle ab, wenn jemand fremdes, womöglich noch mit Falle in der Hand ankam. Wir mussten uns also was einfallen lassen. Meine Kollegin Sabrina hatte schon mal eine große Falle selbst gebaut, die sich aber nicht gut transportieren ließ, also nahm ich das zum Anlass selbst auch einen Versuch zu wagen. Schon kurz nach dem ersten Einsatz gelang es endlich Rocky zu sichern. Am liebsten hätten wir ihn bereits nach dieser Aktion auf eine Pflegestelle gesetzt, aber es war einfach nichts frei und so musste er zurück...
Da der Fütterer schon bei Beginn der Kastrationsaktion 67 Jahre und nicht gesund war, befürchteten wir immer, das die Versorgung der Katzen irgendwann nicht sicher gestellt sein würde. Nun gab es bereits gegen Mitte letzten Jahres die Info, dass das Gebäude, an dem die Katzen lebten, abgerissen werden wird und Ende des Jahres kam der Fütterer für längere Zeit ins Krankenhaus... Wir beeilten uns die letzten Katzen dort weg zu holen, doch Rocky war einfach unfassbar schlau... Er kam maximal kurz gucken, in eine Falle aber ging er nie...
Es mussten neue Ideen her! Am 28.07. nun endlich, knapp 6 Wochen nachdem der Fütterer leider verstorben ist, konnte ich "seinen" Rocky endlich, mittels einer weiteren selbst entworfenen und gebauten Falle, fangen. Der Fütterer hatte immer gesagt, den Rocky, den soll ich ihm bis zum Schluss dort lassen, worauf ich immer sagte, ich fange wofür ich Platz habe... Auch wenn Rocky mir sehr viel Geduld und Nerven abverlangt hat, hätte ich ihn niemals aufgegeben. Ich bin froh, dass ich mein Versprechen einlösen konnte mich um ihn und natürlich auch die anderen zu kümmern.
Rocky durfte glücklicherweise auf die Pflegestelle ziehen, auf der bereits u.a. sein Kumpel Batman lebt. Dort hat Rocky inzwischen auch sehr gut eingelebt, ist fester Teil der Katzengruppe und bewegt sich immer selbstbewusster durch das ganze Haus. Er läuft oft quietschend und mauzend durchs Haus. Ein deutliches Zeichen dafür wie toll er angekommen ist. Auch streicheln kann die Pflegemama ihn schon. Fremden Menschen gegenüber ist Rocky leider noch sehr ängstlich. Er reagiert dann durchaus noch sehr schreckhaft, dennoch sind wir sicher, dass es irgendwann, wenn der Knoten dann so richtig geplatzt ist, kein halten mehr gibt und der zum Schmusekater wird. Hier ist aber erstmal eine ordentliche Portion Geduld gefragt!

 

Rocky braucht im neuen Zuhause zwingend Katzengesellschaft. Er ist es gewohnt in einer großen Kolonie zu leben und ist sehr sozial mit Artgenossen. Toll wäre wenn er zusammen mit Batman umziehen könnte, wenn kein passender Kater vorhanden ist. Freigang braucht er trotz der ganzen Jahre draußen nicht zwingend, denn er fordert ist auch nicht ein. Da er damals kaum mit Verkehr in Berührung kam und eben auch sehr unsicher ist, sehen wir ungesicherten Freigang schon auch kritisch für ihn und wünschen uns ein Zuhause mit gesichertem Balkon oder eingezäunten Garten, der möglichst oft für ihn zur Verfügung stehen sollte.

 

Kontakt über

Melanie Euler

Tel.: 0173/2814043

Email: streunerhilfe-ni-no@gmx.de

Zum Vermittlungs-Fragebogen