WER?
Du hast ein Herz für Tiere, etwas Platz, Zeit und Geduld. Es sollte bereits etwas Katzenerfahrung und vor allem Verständnis für die Tiere vorhanden sein, um vor allem für die erste Zeit gerüstet zu sein. Vielleicht hast du ja sogar schon Erfahrung bei der Pflege oder sogar Aufzucht von Katzen und Kitten oder der Betreuung von trächtigen Kätzinnen? In erster Linie möchtest du aber helfen Katzen zu päppeln und zu pflegen und sie auf ein endgültiges Zuhause vorzubereiten.
WO?
Unsere Reichweite erstreckt sich im groben über Münster - Rheine - Osnabrück. Pflegestellen sollten für uns erreichbar sein, um z.B. im Notfall unterstützen zu können. D.h. im Umkreis von ca. 50km um die genannten Orte wäre optimal. Frag gerne nach ob es passt.
Was ist wichtig?
Pflegetiere direkt von draußen sollten auf keinen Fall sofort mit eigenen Tieren in Kontakt kommen. Um die Übertragung von Krankheiten und Parasiten zu vermeiden, ist es wichtig eine Zeit lang Quarantäne einzuhalten. I.d.R. 10-14 Tage, bei Erkrankung oder sehr jungen Tieren entsprechend länger. Wir geben dabei aber selbstverständlich auch aktive Hilfestellung und Beratung.
Für die Quarantänezeit ist ein separater Raum (idealerweise ohne Teppich, da leichter zu reinigen) nötig. Das kann ein (nicht zu kleines) Bad sein oder ein Arbeitszimmer oder ein Wohnkeller o.ä.
Die Pflegekatzen können anfangs noch scheu sein, sind häufig mit Parasiten (Flöhe, Ohrmilben, Würmer) behaftet oder manchmal auch krank. Streuner von draußen, die kein Leben im Haus kennen, müssen sich oft erst daran gewöhnen. Aber keine Angst, Katze, gemeinsam bekommen wir das hin!
Ist kein separater Raum vorhanden muss das noch nicht heißen, dass Sie uns nicht trotzdem als Pflegestelle unterstützen können. Je nach Ausgangslage können Pflegetiere auch erst nach überstandener Quarantäne auf ihren Pflegeplatz umziehen. Dies besprechen wir natürlich immer im Vorfeld mit dir.
Gesicherte Fenster (wo nötig) für gefahrloses Lüften sind Voraussetzung. Hier erfährst du mehr darüber. Ein evtl. vorhandener Balkon muss katzensicher vernetzt sein. Auch hier helfen wir gern mit Rat und Tat. KEIN ungesicherter Freigang wären der Pflegezeit!
Wir achten sehr auf gesunde, artgerechte Ernährung unserer Pflegestiere, daher sollte Nassfutter als Hauptnahrung gefüttert werden, Trockenfutter nur als Leckerlie. Auch hier beraten wir gern.
Ganz besonders wichtig sind Zeit und Geduld! Gerade in der ersten Zeit stehen doch häufiger Tierarztfahrten, wie z.B. für die nötigen Impfungen oder die Kastration an. Auch müssen die Tiere u. U. erst an Menschenkontakt gewöhnt werden. Da ist Geduld und Verständnis gefragt. Es kann Rückschritte geben, aber es wird auch immer wieder schöne Momente geben. Wichtig ist nicht vorschnell aufzugeben. Die Katzen sind auf dich angewiesen und sollten daher im Idealfall auch bis zu ihrer Vermittlung auf ihrer Pflegestelle bleiben können. Ein Wechsel bedeutet immer Stress für die Tiere. Leider kann niemand vorhersehen wie lange ein Tier auf der Pflegestelle bleibt ehe sich ein Zuhause findet. Das kann ein paar Wochen oder auch mehrere Monate dauern. Sei dir also bewusst welche Verantwortung du übernimmst!
Wir übernehmen selbstverständlich die Tierarztkosten komplett, Futter und Einstreu tragen wenn möglich die Pflegestellen selbst. Sollte dies nicht möglich sein unterstützen natürlich wir je nach Möglichkeit auch. Equipment wie Katzentoiletten oder Kratzbäume können je nach Notwendigkeit und Verfügbarkeit ebenfalls zur Verfügung gestellt werden.
Sind die Schützlinge dann gesund und fit und haben ihre erste Impfung erhalten, so gehen wir aktiv die Vermittlung der Tiere an. Wichtig sind dafür aktuelle Bilder und Berichte aus der Pflegestelle. Diese helfen uns dabei die passenden Menschen zu finden!
Wir führen die Vorgespräche, stimmen zusammen mit dir Besuchstermine ab und auch, ob der oder die Interessenten geeignet für die Tiere sind. Bei Anfängern sind wir nach Möglichkeit bei den ersten Besuchen ebenfalls mit Vorort, um offene Fragen gleich beantworten zu können. Um die Vorkontrollen und Transporte ins neue zu Hause kümmern wir uns ebenfalls persönlich.
Du hast auch weiterhin Interesse? Dann sende uns doch bitten den ausgefüllten Fragebogen zu und wir melden uns sobald wie möglich. Für offene Fragen stehen wir natürlich gern zur Verfügung!